Zu den Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae) zählen ungefähr 7500 Arten, die fast weltweit verbreitet sind. Auch in Mitteleuropa sind viele Euphorbien heimisch. Einigen ist die Zugehörigkeit zu dieser Familie auf den ersten Blick nicht anzusehen.

Typisch für viele Wolfsmilchgewächse und namensgebend für die Familie ist der milchähnliche Pflanzsaft.

Obwohl sie zumeist giftig sind, befinden sich unter den Wolfsmilchgewächsen beliebte Zimmerpflanzen und Gartenstauden.

Aber nicht nur als Zierpflanzen werden die Wolfsmilchgewächse genutzt. Einige Arten kommen auch in der Medizin zum Einsatz.