camassia ist eine nur sechs arten beinhaltende gattung der unterfamilie der agavengewächse (agavoideae) innerhalb der spargelgewächse (asparagaceae). die in kanada und den usa beheimateten pflanzen sind umgangssprachlich als prärielilien bekannt und werden gelegentlich auch mal als präriekerzen* bezeichnet. die früher mal zu den hyazinthengewächsen zählenden pflanzen sind bei uns noch relativ unbekannt. je nach art… camassia weiterlesen
Schlagwort: Asparagaceae
asparagaceae (spargelgewächse)
eucomis
eucomis ist eine weitere gattung, die früher mal zu den hyzinthengewächsen zählte und mittlerweile der unterfamilie scilloideae innerhalb der spargelgewächse (asparagaceae) zugeordnet ist. sie beinhaltet ungefähr zehn arten, die allesamt aus dem südlichen afrika stammen. die meisten sind in den sommerregengebieten südafrikas heimisch. im deutschen sprachraum sind die pflanzen als ananas- oder schoplilien bekannt. vermehren… eucomis weiterlesen
ornithogalum
die gattung ornithogalum beinhaltet ca. 210 arten und zählt zur unterfamilie scilloideae innerhalb der spargelgewächse (asparagaceae). dort sind mittlerweile einige gattungen aus der aufgelösten familie der hyazinthengewächse (hyacinthaceae) zu finden. die pflanzen sind umgangssprachlich als milchsterne bekannt. ihr natürliches verbreitungsgebiet liegt in afriak, asien und europa. einige arten eignen sich für die ganzjährige kultur im… ornithogalum weiterlesen