die gattung habranthus zählt zu den eher unbekannten amaryllisgewächsen (amaryllidaceae). wenn überhaupt, dann ist nur die hier abgebildete habranthus robustus im klassischen pflanzenhandel zu finden. die aus südamerika (argentinien, brasilien) stammende, nur ca. 20 zentimeter hoch werdende pflanze wird gelegentlich als zwergamaryllis angeboten. ansonsten sind die vertreter der gattung unter der bezeichnung regenlilien bekannt. ihre… habranthus weiterlesen
Schlagwort: Amaryllidaceae
amaryllidaceae (amaryllisgewächse)
amaryllis
als amaryllis wird eine vielzahl von pflanzen aus der amaryllidaceae familie bezeichnet. am bekanntesten dürften wohl die zuchtformen, basierend auf arten der gattung hippeastrum sein. sie sind vom herbst bis in das frühjahr in jedem supermarkt zu erhalten. sie wurden vor vielen jahren mal der mittlerweile auf zwei arten reduzierten gattung amaryllis zugerechnet. aus diesem… amaryllis weiterlesen
allium
die gattung allium zählt zur unterfamilie allioideae innerhalb der amaryllidaceae (amaryllisgewächse). das war nicht immer so, denn für viele jahre wurde sie den lauchgewächsen (alliaceae) zugeordnet. am bekanntesten dürften wohl die arten sein, die in der küche verwendung finden. dazu zählen: knoblauch, lauch, schnittlauch und die zwiebel. einige allium-arten werden aber auch als zierpflanze genutzt,… allium weiterlesen