oncidium

die gattung oncidium zählt zur unterfamilie epidendreae innerhalb der orchidaceae und beinhaltet ca. 276 arten. zusätzlich existieren auch natürlich vorkommende hybriden (kreuzungen). das natürliche verbreitungsgebiet erstreckt sich von mittel- bis nach südamerika.

im handel sind zumeist zuchtformen zu erhalten. am häufigsten anzutreffen sind die gelb blühenden, wie z. b. oncidium „sweet sugar“. in der grösse sind die pflanzen sehr variabel, einige arten können es auf eine höhe von 50 zentimetern und mehr bringen, andere werden nur ca. zehn zenitmeter hoch.

die kultur von oncidium-naturformen richtet sich nach ihrer herkunft. stammen sie z. b. aus den höheren lagen der anden, dann mögen sie es nicht allzu warm. während der ganz heissen sommertage können sie ihr wachstum einstellen.

dank züchterischer bearbeitung, gibt es aber viele formen die auch für das wohzimmer geeignet sind. sehr robust ist u. a. oncidium „sharry baby“. sie kann das ganze jahr über blühen. im gegensatz zu einigen phalaenopsis-arten bildet hier aber nicht ein trieb immer wieder neue blütenstängel aus. diese sorte ist so stark wüchsig, dass immer einer der triebe am blühen ist.


oncidium „sharry baby“ kann bis zu 40 zentimeter hoch werden.


oncidium „tiny twinkle“ ist eine nur ca. 15 zenitmeter hoch werdende sorte.


bei oncidium longipes handelt es sich um eine kleinwüchsige naturform, die aus argentinien/brasilien stammt.